Kameraden- und Freundeskreis Leibregiment e.V.

Aktuelles

Schmierereien am Leiberdenkmal im Münchner Ostfriedhof

Die Friedhofsverwaltung der Landeshauptstadt München hat dem Leiberverein von 1892 e.V. mitgeteilt, dass das Leiberdenkmal auf dem Münchner Ostfriedhof, das zu Gedenken an die Gefallenen des K.B. Infanterie-Leib-Regiments aufgestellt wurde, von Unbekannten mit blauer Farbe verunstaltet wurde. Die Schmierereien wurden wahrscheinlich am Wochenende des 14./15.06.2025 von Angehörigen der Anarchoszene angebracht.

Der Schaden wird sich vermutlich auf ca. 9000 € belaufen. Zurzeit ist das Leiberdenkmal bis zur baldigen Reinigung mit grauer Folie abgedeckt.

Veteranentag 2025 des Landratsamt München

Auch in diesem Jahr zählte der Leiberverein von 1892 e.V. zu den ausgewählten Gästen, die Herr Florian Hahn, MdB und Staatminister im Auswärtigen Amt, zum ‚Veteranentalk am Veteranentag‘ des Landratsamt München am 15.06.2025 eingeladen wurden. Unser 2. Vorsitzender, Herr Max Aschenbrenner, und unser Schriftführer, Herr Heinrich Berger, nahmen im Namen des Leibervereins an dieser Veranstaltung teil.

Nach der Ansprache von Herrn Thomas Erndl, MdB und Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, in der die Leistungen der Veteranen der Bundeswehr gewürdigt wurden, ging es zu einem ungezwungenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre zur Situation der Veteranen in Deutschland auf den in der Nähe befindlichen Paulaner am Nockherberg.

Bei dieser Gelegenheit ergab sich für Max Aschenbrenner, der in langjähriger Funktion als Honorarkonsul von Norwegen hier in Bayern herausragende Leistungen erbringt, mit seinem Kollegen Herrn Yurii Nykytiuk, Generalkonsul der Ukraine, die Gelegenheit zum Gespräch.

Bayerischer Tag der Militärtradition 2024

Am 25.09.2024 wurde zum zweiten Mal der Bayerische Tag der Militärtradition an uns in unserem ‚Leiberschloss‘ in Schleißheim begangen. Bei schönstem Wetter wurde der Feldgottesdienst und die Kranzniederlegung im Maximilianshof durchgeführt. Der Festakt und der darauffolgende Staatsempfang waren die Höhepunkte des Tages, die im Neuen Schloss Schleißheim begangen wurden.

Eine Nachlese dieses Tages lesen Sie hier: